Nahrungsergänzung kaufen
Einigen Personen wird empfohlen eine Nahrungsergänzung zu kaufen, Mangelerscheinungen vorzubeugen. Hierbei handelt es sich zumeist um Vitamine, Mineralstoffe oder Spurenelemente, die dem Körper von außen zusätzlich zugefügt werden.
Wo gibt es Mittel zur Nahrungsergänzung zu kaufen? Hauptsächlich sind Nahrungsergänzungsmittel in Apotheken erhältlich. Dort findet auch eine Beratung statt. Normalerweise ist die Zufuhr essenzieller Stoffe über die Nahrung ausreichend. Es gibt jedoch Menschen, die einen erhöhten Bedarf an bestimmten Vitaminen, Spurenelementen oder Mineralstoffen haben und daher gezielt Nahrungsergänzungsmittel zuführen, um Mangelerscheinungen und somit gesundheitlichen Risiken vorzubeugen.
Nahrungsergänzungsmittel sind hochdosierte Präparate von Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen, Spurenelementen und teils weiteren anderen Substanzen. Nahrungsergänzungsmittel nicht zu den Arzneimitteln, sondern zu den Lebensmitteln. Sie dienen aber nicht als alleinige Nahrungsquelle. Sie sind als Ergänzung zur normalen Ernährung zu verstehen. Mittel zur Nahrungsergänzung als Lebensmittel werden idealerweise während einer ganz normalen Mahlzeit eingenommen. Bei einigen Nährstoffen, wie etwa Magnesium, ist es ratsam, sie über mehrere Mahlzeiten zu verteilen, da dies besser verträglich ist.
Die Mittel zur Nahrungsergänzung können im Rahmen der täglichen Ernährung einen bedeutenden Beitrag dazu leisten, dass der Körper sämtliche wichtigen Nährstoffe erhält. Auch Versorgungslücken können geschlossen werden und Mangelzustände entstehen erst gar nicht. Nahrungsergänzungsmittel sind daher auch präventiv einzusetzen.
Die Einnahme eines Vitamin-B-Komplex-Präparats ist besonders für schwangere Frauen, Vegetarierer und Veganer, ältere Erwachsene und für Menschen mit bestimmten Erkrankungen empfehlenswert. Die Einnahme dieser Präparate kann sich auch positiv auf die Stimmung und die kognitive Leistung auswirken und insgesamt die Symptome einer Depression verringern.
Bei geschwächtem Immunsystem mit erhöhter Krankheitsanfälligkeit ist die Zufuhr von Vitamin C oder Zink ratsam.
Bei den Mineralstoffen wird Magnesium am meisten gekauft, gefolgt von Zink, Calcium, Kalium. Die Vitamine und die Mineralstoffe machen den halben Gesamtumsatz in Deutschland bei den Nahrungsergänzungsmitteln aus.
Ist Ihr Immunsystem gerade geschwächt, oder sind Sie schwanger oder stillen, sollten Sie eine Nahrungsergänzung kaufen. Besonders Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, können auf zugeführte Nahrungsergänzungsmittel in der Regel nicht verzichten, da ihnen ansonsten wegen ihrer Ernährungsweise bedeutende, lebensnotwendige Stoffe fehlen würden.
Nahrungsergänzungsmittel werden daher am häufigsten von Personen mit vegetarischer oder veganer Ernährungsweise gekauft, von Schwangeren und Stillenden, zur Stärkung des Immunsystems und von älteren Menschen.
Insgesamt als sinnvoll zu beurteilen, sind Nahrungsergänzungsmittel mit den Vitaminen A, C, D und der Vitamin-B-Komplex, sowie die Mineralstoffe Eisen, Kalzium und Jod. Teils ist es ratsam mäßig dosierte Präparate zu verwenden. Der Mineralstoff Jod spielt bei den Nahrungsergänzungsmitteln ebenso eine wichtige Rolle. In der Schwangerschaft besteht ein erhöhter Bedarf. Insgesamt zeigt es sich, dass man über die Nahrung leider allzu oft nicht genügend Jod aufnehmen kann. Jod ist jedoch sehr wichtig für die Schilddrüsenfunktion. Neben Jod zählen auch Omega-3-Fettsäuren zu häufig ergänzten Stoffen.
Teilen